Ablagerungen in Trinkwasserleitungen
und Heizungsanlagen
Durch den jahre- oder häufig jahrzehntelang ungewarteten Betrieb von Trinkwasserleitungen und Heizungsanlagen kommt es zu Verschmutzungen und Ablagerungen an den Rohrwandungen.

Schwebstoffe im Leitungswasser können eine Vielzahl
von Ursachen haben, beginnend bei dem Eintrag von
Ablagerungen aus dem öffentlichen Versorgungsnetz
bis hin zu Korrosion der Hausinstallation. Mit
zunehmender Konzentration der enthaltenen
Schwebstoffe leidet die Wasserqualität.
Hygienische Beeinträchtigungen sind
in manchen Fällen nicht auszuschließen.
Die Verschlammung von Heizungsleitungen wird durch die Korrosion von Metallen im Heizungskreislauf und in einer Vielzahl von Fällen durch die Verwendung eines ungeeigneten Energieträgers bedingt. Die Korrosionsprodukte, die durch den Eintritt von Sauerstoff in den Heizungskreislauf entstehen, und Kalkablagerungen werden vom Energieträger im gesamten System verteilt und lagern sich an Stellen mit ungünstigen Strömungsbedingungen ab. Im besten Fall sinkt die Effizienz der betriebenen Heizungsanlage, häufig kommt es zum Ausfall von einzelnen Radiatoren oder von gesamten Heizkreisen bei Flächenheizungen.
Mit nur einem kompakten Gerät reinigen, desinfizieren und konservieren wir Trinkwasserleitungen und Heizungsanlagen. Die Druckprüfung ist ebenso selbstverständlich wie die automatische Ergebnisprotokollierung der vordefinierten Spül- und Reinigungsprogramme.
Während die Wartung Ihrer Trinkwasserinstallation immer empfehlenswert ist und in regelmäßigen Abständen wiederholt werden sollte, bietet der Sommer die beste Möglichkeit, Ihre Heizungsanlage winterfit zu machen.
Auch hinsichtlich des Einbaus von Filter- und Reinigungsanlagen beraten wir Sie umfassend
und bedarfsorientiert.